Die frequenzspezifische, akustische Tinnitus-Therapie von mynoise unterdrückt einen tonalen Tinnitus auf neuronaler Ebene, indem der Bereich der Tinnitusfrequenz aus einem breitfrequenten Grundgeräusch herausgefiltert und dadurch gehemmt wird (Notched-Noise-Verfahren). Im Gegensatz zu einer Therapie mit Musik hat das den Vorteil, dass höhere Frequenzen als 8 kHz behandelt werden können und eine seitliche Anhebung der benachbarten Frequenzen den Effekt verstärkt.
Die Therapie ist als Medizinprodukt zugelassen und steht zum direkten Download für einen Preis von 45 Euro als MP3-Datei zur Verfügung.
Der Patient sollte die akustische Behandlung etwas 2 Stunden täglich mit einem Kopfhörer nutzen, kann sich dabei aber mit anderen Dingen beschäftigen. Die Lautstärke sollte so gewählt werden, dass der Tinnitus eben gerade noch hörbar bleibt.
In unserem Tinnitus-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten und wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Themen Tinnitus und Hyperakusis.