Heute weiß man, dass Tinnitus auf einer fehlerhaften Reizverarbeitung im Gehirn beruht, die durch Stress, Kiefergelenksprobleme oder Hörschäden verursacht wird. Und da der Tinnitus selber auch wieder Stress macht, entsteht schnell ein Teufelskreis.
Durch die gezielte Beeinflussung der Hörverarbeitung lässt sich aber auch noch ein chronischer Tinnitus erfolgreich behandeln. Die wissenschaftlichen Leitlinien empfehlen dazu eine individuelle Kombination aus verschiedenen Therapiebausteinen.
Wir von mynoise haben es uns zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Betroffenen eine wirksame, wissenschaftlich fundierte Tinnitustherapie zur Verfügung zu stellen.
Wir bieten Dir deshalb eine kostenlose Beratung in unserem E-Book und unserer Youtube-Sprechstunde.
Wir haben für Dich die Tinnitus-App Kalmeda entwickelt, die Dir eine komplette Tinnitusbehandlung einschließlich der so wichtigen kognitiven Verhaltenstherapie bietet und als Medizinprodukt zugelassen ist.
Wenn Du unter einem tonalen Tinnitus leidest, stellen wir Dir frequenzspezifische Tondateien auf der Basis des Notched-Noise-Verfahrens zur Verfügung, die die Lautstärke des Tinnitus reduzieren können und ebenfalls als Medizinprodukt zugelassen sind. Um sie kostenlos zu erhalten, gib beim Bestellen einfach den Gutschein-Code „Kalmeda“ ein.
Wenn Sie die folgenden drei Aussagen bejahen können, kommt die frequenzspezifische, akustische Tinnitus-Therapie für Sie in Frage:
1. Meine Tinnitus Frequenz ändert sich nicht
2. Ich kann meine Tinnitus Frequenz bestimmen
3. Ich höre im Bereich meiner Tinnitusfrequenz
besser als 50 dB
Dr.Uso Walter ist HNO-Facharzt und Tinnitus-Experte. Er hat die mynoise GmbH gegründet, um möglichst vielen Menschen eine effektive und wissenschaftlich geprüfte Tinnitus-Therapie zugänglich zu machen. Neben der frequenzspezifischen, akustischen Tinnitus-Behandlung bietet mynoise mit der Tinnitus-App Kalmeda eine komplette Tinnitustherapie inclusive der so wichtigen Verhaltenstherapie sowie vielfältige Patienten-Informationen zum Thema Tinnitus in Form eines E-Book, mehrerer Webinare sowie einer jeden Mittwoch stattfindenden Tinnitus-Sprechstunde auf Youtube.